Herzlich Willkommen! Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten!

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Home
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung

Suchen

Logo
Aktuelle Seite: Home Sitemap

Aktuelles ist geschlossen

  • Nachrichten

Termine ist geschlossen

  • Termine LPEN e.V.

LPEN e.V. ist geschlossen

  • Stellungnahmen
  • Vorstand
  • Formulare
  • Satzung
  • Tätigkeitsberichte
  • Entstehung
  • Forderungen
  • Positionspapier
  • Besuchsdienst
  • Projekte

Informationen ist geschlossen

  • Bücher
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Psychopharmaka
  • Blätter
  • Ratgeber / Tipps
  • Sonstige Infos
  • Psychiatrieausschuss
  • Pressespiegel

Publikationen ist geschlossen

  • Newsletter
  • Psychiatrie-Erfahrenen Post
  • LPEN-Nachrichten

Juristisches ist geschlossen

  • Patientenverfügung
  • Behindertentestament
  • Patientenrechte
  • Urteil OLG Celle
  • Behandlungsvereinbarung
  • Vorsorgevollmacht
  • Grundsicherung
  • Persönliches Budget
  • Beschwerdestellen
  • Entscheidung Bundesverfassungsgericht

Selbsthilfegruppen ist geschlossen

  • Delmenhorst: Patientenclub "Poller"
  • IGsgMAR
  • Landkreis Rotenburg/W.
  • Hildesheim
  • Delmenhorst: Relax
  • Delmenhorst: Café Deltissima
  • Göttingen
  • Hannover
  • Leer
  • Osnabrück
  • Nienburg
  • Sulingen
  • Uslar
  • Oldenburg
  • Meppen

Sonstiges ist geschlossen

  • Weblinks
  • An-/Abmelden

Aktuelles

  • Nachrichten
    • Psychologische Tipps zum Umgang mit der derzeitigen Corona-Krise / Rufnummernübersicht auf neuer Webseite
    • Einladung zum Sprecherkreistreffen mit adventlichem Flair
    • Neue Ausgabe der LPEN-Nachrichten online!
    • Termine zukünftig auf der kommenden Webseite zu finden
    • Vorstandsseite aktualisiert
    • Aufruf an alle Mitglieder und Interessenten: Neue Homepage - Welche Inhalte wünscht ihr euch? Welche sollen übernommen werden?
    • Neue Webseite in den Startlöchern
    • Danke an die Teilnehmer der Mitgliederversammlung
    • Aufklärungsbogen über Antipsychotika
    • Forschungsprojekt im Rahmen des EmPeeRie Projektes des Universitätsklinikums Hamburg
    • Nachruf Ronald Kaesler
    • Christian Harig - Danksagung
    • Stellungnahme zum Änderung des Niedersächsischen Gesetzes über Hilfen und Schutzmaßnahmen für Psychisch Kranke (NPsychKG)
    • Stellungnahme der Landesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener Niedersachsen e. V. zum Entwurf für den Landespsychiatrieplan Niedersachsen
    • Nachruf Markus
    • Entwurfsfassung Landespsychiatrieplan Niedersachsen
    • "Vorbeugende Talente“
    • Kleine Demo gegen Zwang und Gewalt in Psychiatrien
    • Einladungsflyer 20-Jahresfeier LPEN e.V.
    • Landespsychiatrie-Plan: Psychiatrie-Erfahrene mischen sich ein !
    • Besuchsdienst
    • Fachtagung des Bundesweiten Netzwerks Sozialpsychiatrischer Dienste
    • Maßregelvollzugsgesetz
    • Bewertung der Psychisch Krankengesetze
    • Weltfrauentag
    • Selbsthilfegruppe zum Thema Arbeit und seelische Gesundheit in Hannover
    • Offener Brief an Herrn Dr. Maio, Universität Freiburg
    • Zwanzigjähriges BPE-Jubiläum
    • Workshop „Schulung der Medienkompetenz für die Selbsthilfearbeit Psychiatrieerfahrener“
    • Peter Weinmann über Zwang und Gewalt in der Psychiatrie
    • Zwangsbehandlung Video
    • LPEN-Nachrichten
    • VPE: 20 Jahre Selbsthilfe in der Psychiatrie
    • “Gewalt hat Alternativen”
    • Zwangsbehandlung
    • Land in Sicht!? Fachtagung der Psychiatrie im ländlichen Raum
    • AG Recht
    • Verdienstkreuz für Peter Lehmann
    • Zwangsbehandlung weiter eingeschränkt!
    • Gedanken zum Weihnachtsfest
    • Detaillierte Beschreibung der Situation indischer Psychiatriebetroffener
    • Psychiatriebetroffene in Indien brauchen finanzielle Unterstützung
    • AOK Niedersachsen verkauft Psychiatrie-Patienten an Pharmakonzern
    • Aus der Vorstandsarbeit
    • Rezension "Irrwege aus dem Trauma"
    • 3. Niedersächsische Aktionstage für seelische Gesundheit
    • Ehrendoktorwürde für Peter Lehmann
    • Soteria-Tagung
    • UPBRO
    • Matthias Seibt nominiert für den TAZ-Panterpreis!
    • Eine wahre Satire oder der rotten neighbor
    • Arbeitsgemeinschaft Angehöriger psychisch Kranker
    • Selbstverständniss und Forderungen
    • Neues vom Bundesnetzwerk unabhängiger Beschwerdestellen
    • Göttingen: Dokumentarfilm über Dorothea Buck, Februar 2010
    • Rede Doris Steenken - DGPPN-Kongress - 26.11.2009
    • Gründung Bundesnetzwerk unabhängige Beschwerdestellen
    • Änderung des Betreuungsbehördengesetzes

Informationen

  • Bücher
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Psychopharmaka
  • Blätter
  • Ratgeber / Tipps
  • Sonstige Infos
  • Psychiatrieausschuss Link opens new window
  • Pressespiegel
    • 35 Teilnehmer beim sechsten Selbsthilfetag
    • Constance Taddey
    • Weggesperrt und fremdbestimmt
    • Torfkurier
    • Matthias Seibt
    • Besuchskommission
    • Interview mit Ronald Kaesler
    • Gleichstellungsgesetz
    • Selbsthilfetag 2008
    • Persönliches Budget
    • 3. Selbsthilfetag 2007
    • Psychisch Erkrankte nicht vergessen
    • Nicht nur Psychiatrie-Erfahrene willkommen!
    • Selbsthilfetag für Patienten
    • Landesgleichstellungsgesetz
    • Kaum Chancen am Arbeitsmarkt
    • Psychiatrie-Erfahrene tauschten in Delmenhorst Erfahrungen aus
    • Chronisch Erkrankte wollen gewaltfrei leben
    • PEs beklagen Benachteiligung auf dem Arbeitsmarkt
    • Thema des Selbsthilfetags: "Gewaltfrei leben"
    • Psychisch Kranke werden ausgeforscht

Juristisches

  • Patientenverfügung
  • Behindertentestament Link opens new window
  • Patientenrechte
  • Urteil OLG Celle
    • Urteil OLG Celle
    • Stellungnahme: Gerichtsurteil Celle
  • Behandlungsvereinbarung
  • Vorsorgevollmacht
  • Grundsicherung Link opens new window
  • Persönliches Budget Link opens new window
  • Beschwerdestellen Link opens new window
  • Entscheidung Bundesverfassungsgericht

LPEN e.V.

  • Stellungnahmen
    • Stellungnahme der Landesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener Niedersachsen e. V. - „Entwurf eines Gesetzes zur Abschaffung der Wahlrechtsausschlüssen für Menschen mit Behinderungen im Niedersächsischen Landeswahlgesetz (NLWG) und im Niedersächsische
    • Stellungnahme zum Änderung des Niedersächsischen Gesetzes über Hilfen und Schutzmaßnahmen für Psychisch Kranke (NPsychKG)
    • Stellungnahme zum Entwurf für den Landespsychaitrieplan Niedersachsen
    • Stellungnahme der LPEN e.V. zum Entwurf des nds. MVollzG
    • Ausführungsgesetz zum Therapieunterbringungsgesetz
    • Entwurf Niedersächsischen Gesetzes zur Ausführung des Therapieunterbringungsgesetzes
    • Zweite Stellungnahme zum Heimbewohnerschutzgesetz
    • Änderung NPsychKG
    • Patientenverfügung
    • Gleichstellung
    • Privatisierung NLKH
    • Beschlussfassung
    • Beschluss
  • Vorstand
  • Formulare
  • Satzung
  • Tätigkeitsberichte
    • Archive
      • 2015
  • Entstehung
  • Forderungen
  • Positionspapier
  • Besuchsdienst
  • Projekte

Publikationen

  • Newsletter
  • Psychiatrie-Erfahrenen Post
  • LPEN-Nachrichten

Selbsthilfegruppen

  • Delmenhorst: Patientenclub "Poller"
  • IGsgMAR
  • Landkreis Rotenburg/W.
  • Hildesheim
  • Delmenhorst: Relax
  • Delmenhorst: Café Deltissima
  • Göttingen
  • Hannover
  • Leer
  • Osnabrück
  • Nienburg
  • Sulingen
  • Uslar
  • Oldenburg
  • Meppen Link opens new window

Sonstiges

  • Weblinks
    • BPE Landesverbände
      • Landesverband Psychiatrie-Erfahrener NRW
      • Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Rheinland-Pfalz e.V.
      • Landesverband Psychiatrie- Erfahrener e.V. Hamburg
      • Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen e.V.
      • Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Saar e.V.
      • Thüringer Landesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V.
      • LAG Psychiatrie-Erfahrene Baden-Württemberg
    • Verlage
      • Peter Lehmann, Antipsychiatrieverlag & Versandbuchhandel
      • Psychiatrie-Verlag
      • Paranus Verlag
      • Balance Verlag
      • Irrturm
      • Zenit Verlag
    • Niedersachsen
      • Selbsthilfe-Büro Niedersachsen
      • Beratungsstelle für Persönliches Budget in Osnabrück
      • Ausschuss für Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung in Niedersachsen
    • Selbsthilfe
      • World Network of Users and Survivors of Psychiatry
      • Europäisches Netzwerk von Psychiatriebetroffenen
      • Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener
      • BPE-Mailingliste Psychiatrie-Erfahren
      • BPE-Mailingliste Psychiatrie-Geschädigte
      • Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe
      • Projekt „Selbstbestimmt Leben mit Persönlichem Budget“ des BPE e.V.
      • Netzwerk Stimmenhören
      • Yahoo-Group: PE_imTrialog
      • Trialog Psychoseseminar
      • Bundesnetzwerk Beschwerdestellen
      • Psychosoziale Patientenverfügung
      • adfd.org
    • Selbsthilfegruppen/-Vereine mit Homepage
      • Selbsthilfegruppe Betroffener in Gronau
      • Verein Psychiatrie-Erfahrener Hannover e.V.
      • Münchener Psychiatrie-Erfahrene
      • Psychiatrie-Erfahrene Braunschweig
      • http://www.ope-bremerhaven.de/
      • Initiative Zwangbefreit
    • Weglaufhäuser
      • Weglaufhaus Berlin
      • Weglaufhaus Initiative Ruhrgebiet
      • sPiNN - Wohnprojekt für krisenerfahrene Erwachsene
    • Private Seiten
      • Mut zum Anderssein
      • Psychiatrie-Geschädigte Tanja Afflerbach
    • Profis
      • Kompetenznetz Schizophrenie
      • Psychiatrie verständlich erklärt
      • Psychiatrienetz
      • Förderstelle unabhängiger Beschwerdestellen in der Psychiatrie
      • Netzwerk Psychotherapie & Alternativen
      • Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)
    • Pharma
      • Psychiatrie Aktuell
    • Institutionen
      • Vorsorgeregister
      • Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabiltation
    • Wichtige Gesetze / Verordnungen
      • Niedersächsisches Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG) Vom 16. Juni 1997
      • Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
      • Gesetz über die Wahrnehmung behördlicher Aufgaben bei der Betreuung Volljähriger
      • Verordnung zur Durchführung des § 17 Abs. 2 bis 4 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (Budgetverordnung - BudgetV)
      • Niedersächsisches Maßregelvollzugsgesetz (Nds. MVollzG)
    • Sonstiges
  • An-/Abmelden

Termine

  • Termine LPEN e.V.
 

Powered by Joomla!®